Im Gespräch
In der Regel werden Sie zu Beginn des Bewerbungsgesprächs aufgefordert, von Ihrem beruflichen Werdegang zu erzählen. Hier möchten Personaler nicht ihre komplette Lebensgeschichte hören - kommen Sie stattdessen schnell auf wesentliche Erfahrungen, Kenntnisse und Fähigkeiten für den Job zu sprechen.
Recherchieren Sie in der Vorbereitung auf Ihr Vorstellungsgespräch, was Ihren potentiellen Arbeitgeber ausmacht, um Ihren Gesprächspartnern/innen entsprechendes Interesse an Tätigkeit und Unternehmen zu signalisieren.
Lassen Sie sich von Stressfragen nicht aus der Ruhe bringen. Diese Fragen sind provokant und der Inhalt der Antwort eher unwichtig – Ihr Gegenüber will damit testen, wie Sie mit Stresssituationen umgehen. Wenn Sie zum Beispiel die Frage gestellt bekommen, ob Ihnen Karriere oder Familie wichtiger ist, weiß der Personaler/die Personalerin, dass es bei der Antwort kaum ein Entweder-oder geben kann. Eine diplomatische Antwort ist hier – wie im Übrigen generell bei Stressfragen – die richtige.
Beachten Sie außerdem:
- Antworten Sie weder einsilbig noch in minutenlangen Monologen!
- Unterbrechen Sie Ihre Gesprächspartner/innen nicht!
- Nutzen Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen, wenn Sie dazu aufgefordert werden!
- Erkundigen Sie sich zum Ende des Gesprächs, wie es nach dem Termin weiter geht!