50.000 offene Stellen in der Zeitarbeit

Osteraktion des Bundesarbeitgeberverbands der Personaldienstleister (BAP) vor der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg

März 12 - „Ostereier bringt der Osterhase, 50.000 neue Jobs bringen wir“, so das Motto des Bundesarbeitgeberverbands der Personaldienstleister (BAP). Mit einem außergewöhnlichen Osterkorb, direkt platziert vor dem Verwaltungsgebäude der Bundesagentur für Arbeit (BA), gewann der Verband die Aufmerksamkeit der Journalisten. Diese waren zur monatlichen Pressekonferenz unterwegs, um die neuesten Arbeitslosenzahlen zu erfahren. „Die Nachfrage ist immer noch hoch. So lange die Konjunktur gut ist, nutzen die Firmen  gerne die Zeitarbeit, um Mitarbeiter zu finden und zu übernehmen. Darum sehe ich momentan noch wirklich gute Chancen für Arbeitsuchende“, sagt Ingrid Hofmann.
Noch immer liegt die Arbeitslosenzahl bei über 3 Millionen, mit erfreulicherweise abnehmender Tendenz. Die Nachfrage nach Arbeitskräften bleibt aber auf hohem Niveau. Im März belief sich der Bestand an gemeldeten Arbeitsstellen auf 490.000, 48.000 mehr als im Vorjahr. Rund 50.000 Jobs bietet alleine die Zeitarbeitsbranche. Die Nachfrage steigt in fast allen Branchen. Besonders gesucht sind zurzeit Fachleute in den Bereichen Mechatronik, Elektro, Metall, Maschinen-/Fahrzeugbau, Logistik und Gesundheit.