Bereits zum 14. Mal fand in Erlangen der „Tag des Technikers“ statt – eine traditionsreiche Veranstaltung, die technikinteressierten Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in verschiedene Branchen und den aktuellen Stand der Technik bietet. Gastgeber war die Technikerschule/Wirtschaftsschule der Stadt Erlangen, die erneut zahlreiche Besucher und Aussteller in ihren Räumlichkeiten willkommen hieß.
Über 150 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich bei mehr als 30 Ausstellern über Berufsperspektiven, Technologien und Weiterbildungsmöglichkeiten zu informieren. Mit dabei waren Unternehmen aus der Elektro- und Metallbranche, der IT-Branche sowie Dienstleister und Hochschulen. Auch Hofmann Personal war in diesem Jahr zum sechsten Mal vertreten, repräsentiert durch Angela Keitel, Niederlassungsleiterin von Erlangen 1, und Petra Heckmeier, Teamassistentin.
Technik und Networking im Fokus
Die Veranstaltung bot nicht nur eine Plattform für den Austausch, sondern zeigte auch die Bandbreite technischer Innovationen auf. Die Besucher erhielten wertvolle Einblicke in Themen wie Künstliche Intelligenz, Digitalisierung, Logistik und Umwelttechnologien. Neben den Infoständen bot eine Vortragsreihe mit ca. zehnminütigen Präsentationen zusätzliche Informationen über aktuelle Trends und Entwicklungen. Referentinnen und Referenten, darunter Vertreter der Hochschule Coburg und der Wrexham University aus Wales, warben für Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten an ihren Instituten.
Fritz Forster, Vertreter des veranstaltenden Technikvereins, und Petra Kampmann, die Schulleiterin der Technikerschule, hoben in ihrer Begrüßung die Bedeutung von Networking zwischen Fachkräften und Unternehmen hervor. „Die rege Beteiligung der Unternehmen zeigt, dass es für Auszubildende eine vielseitige und vielversprechende Zukunft im Berufsleben gibt“, betonte Petra Kampmann.
Ein Nachmittag voller Perspektiven
Die Messe war geprägt von einer entspannten Atmosphäre, in der junge Menschen Kontakte knüpfen und den Grundstein für ihre berufliche Zukunft legen konnten. Kurzpräsentationen, Firmenvorstellungen und persönliche Gespräche boten zahlreiche Möglichkeiten, sich über unterschiedliche Karrierewege zu informieren.
Für Hofmann Personal war die Teilnahme erneut ein voller Erfolg. „Es ist immer wieder spannend, junge Talente zu treffen und ihnen Perspektiven in der Arbeitswelt aufzuzeigen. Beim nächsten Mal sind wir auf jeden Fall wieder dabei“, so Angela Keitel und Petra Heckmeier.