Mai 11 - Gute Ausbildung, Familie und Beruf – junge Frauen möchten heute alles und das ist gut so. Kerstin Ardaly-Reitinger hat ihr Diplom in Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Regensburg erfolgreich absolviert. Gut gerüstet für den Arbeitsmarkt nutzte sie die Zeitarbeit, um in der Berufswelt Fuß zu fassen. Kurz darauf wurde sie aber unerwartet Mutter der kleinen Kalissa (inzwischen 3 Jahre alt) und stellte ihre berufliche Karriere zunächst hinten an. Im Anschluss an die Elternzeit wollte sie Vollzeit arbeiten und nahm das Angebot von Hofmann Personal gerne an. Bald jedoch bemerkte sie, dass bei einer Ganztagstätigkeit ihre kleine Familie zu sehr ins Hintertreffen geriet. Da der Vater der kleinen Kalissa sich zu diesem Zeitpunkt selbst im Endspurt seines Studiums befand und an seiner Diplomarbeit arbeitete, war es für Kerstin Ardaly-Reitinger wichtig, schnell eine Lösung zu finden. Das Hofmann Team reagierte und schaffte es, ihre Stunden bei einem neuen Kundeneinsatz so zu reduzieren, dass sie mittlerweile Kind und Beruf sehr gut miteinander vereinbaren kann. „Ich bin froh, dass dieser Übergang von Vollzeit in Teilzeit so reibungslos geklappt hat“, erzählt Kerstin Ardaly-Reitinger. „Jetzt habe ich genügend Zeit für meine Familie und verliere trotzdem nicht den Anschluss im Berufsleben. Die Entwicklung in den Unternehmen ist heutzutage ja so schnell, dass man Gefahr läuft, nicht mitzukommen, wenn man zu lange raus ist.“