Geister in der Wäsche?

Viel Interessantes wusste der „Nachtwächter Nikolaus“ zu erzählen
Aufgeteilt auf mehrere Gruppen schlenderten wir durch die Gassen Regensburgs

Unterhaltsamer Familientag mit Mitarbeitern und Kunden in der Vorweihnachtszeit

 Dezember 08 - Interessantes und Kurioses bekamen unsere Gäste am diesjährigen gemeinsamen Familientag geboten. Er begann mit der Erlebnisführung „Von Rauhnacht und Weihnacht“ der Regensburger Stadtmaus (Städteführungsteam), dessen Stadtführer vieles zu berichten hatten. In den festlich geschmückten Gassen der Altstadt wurde den Gästen, schauspielerisch untermalt, die Geschichte des Christfestes und noch manches weitere erzählt. Wussten Sie, dass man im Mittelalter zwischen Weihnachten und Neujahr keine Wäsche zum Trocknen draußen aufhängte? Die Menschen hatten Angst, dass sie die bösen Geister anziehen würde. Außerdem erfuhren wir, dass früher die Weihnachtschristmesse sechs Stunden dauern konnte. Wer würde heute noch die Geduld und Muße aufbringen?

 Nach einem kleinen Umtrunk ging es zum romantischen Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis. Die malerische Kulisse von St. Emmeram verlieh dem Markt ein unvergleichliches Flair. Im Schutze der imposanten Schlossfassade erstrahlte der Innenhof durch Tausende von Lichtern, Kerzen, Laternen und Fackeln in einem weichen, stimmungsvollen Licht. Dies alles wurde noch gekrönt durch den Auftritt des „Christkinds“.