Kaum ein Wunsch offen geblieben

Kunden- und Mitarbeiterfest zum „5-Jährigen“

Herr Riecke (Mitte) stellte sich als Statist bei der Feuershow zur Verfügung...
…die bei den Zuschauern sehr gut ankam.
Immer schön in Balance bleiben: Peter Dick beim Einradfahren.
Ein buntes Treiben!
„Antreten“ zum Gruppenfoto: Die Kundenfraktion von Hofmann Projektmanagement mit Projektmanager Hr. Schmitt (Mitte), rechts daneben Büroverantwortlicher und Projektleiterin Frau Ziemendorf.
Kurioses Fahrvergnügen für Groß und Klein: Per Segway „on the run“.

August 2012 – Jonglage, Hüpfburg, Einradfahren, Segway, Lagerfeuer – mehr geht kaum noch. „Spannung und Action“ war das Motto, unter dem der gemeinsame Kunden- und Mitarbeiterevent zum 5-jährigen Jubiläum der Niederlassung Schweinfurt stand, an dem ca. 140 Gäste samt Kind und Kegel teilgenommen hatten. Kunden und Mitarbeiter trafen sich nachmittags am Tivoli Sportplatz in Holzhausen. Zwar ohne den alteingesessenen „Holzhausener“ Onkel Dagobert - dafür aber mit einer Clownine, die ihr Publikum bestens auf Trab hielt.

Dank des schönen Wetters konnte sich jeder im Freien nach Lust und Laune im Jonglieren, Seiltanz oder Einradfahren üben oder sich auf den Segways (elektrisch angetriebene Einpersonenfahrzeuge) auf dem benachbarten Sportplatz austoben. Die Segways waren im wahrsten Sinne des Wortes „der Renner“, und so mancher Jungsportler jagte mehrfach in Rekordgeschwindigkeit über die grüne Wiese.  

Für die Kleinen, für die diese elektronische Kuriosität noch eine Nummer zu groß war, gab es ein abwechslungsreiches Kinderprogramm: Es wurde gespielt, gebastelt oder einfach nur Quatsch gemacht; die Kleinen wurden geschminkt oder konnten überschüssige Energien an der aufgebauten Hüpfburg austoben. Für angehende Popstars  war im Innenraum die PS2 mit Singstar auf Leinwand verfügbar oder Mario Cart auf der Wii. Diese wurden wegen des schönen Wetters dann aber vorrangig erst am Abend von den Erwachsenen genutzt, „Karaoke-like“ – wobei so manch verborgenes Gesangstalent entdeckt wurde.

Der Hunger zwischendurch konnte mit belegten Brötchen, Bratwürsten, Hamburgern, Salaten und vielem mehr gestillt werden – eine großzügige Spende des Sportvereins.  

War der Tag schon ereignisreich genug, wurde es am Abend auch nicht langweilig: die Jonglage-Trainer der Gruppe Firlefanz schwenkten in einer halbstündigen Show ihre Keulen und zogen die Zuschauer mit außergewöhnlichen Formationen in ihren Bann. Ein Lagerfeuer zu später Stunde sorgte für angenehme Atmosphäre und so trat der  „harte Kern“ erst gegen 23 Uhr den Heimweg an.

Ein ereignisreicher Tag für die Kunden und Mitarbeiter, der mit vielen kuriosen Aktivitäten und außergewöhnlichen Shows angereichert war. Fortsetzung folgt – das nächste Jubiläum kommt bestimmt!