Ohne eine qualifizierte Ausbildung gefährden Sie nicht nur andere, sondern auch sich selbst. Unsere Kurse bieten sowohl Anfängern als auch erfahrenen Fahrern die Möglichkeit, sich sicher und rechtlich abgesichert im Umgang mit Gabelstaplern auszubilden. Der nächste Termin kann bequem über unser Kontaktformular angefragt werden.
Für Anfänger: Dreitägiger Staplerkurs.
Dieser Kurs ist ideal für Teilnehmer ohne Erfahrung im Umgang mit Flurförderzeugen. Sie erwerben wichtige Kenntnisse zum sicheren Führen von Gabelstaplern gemäß DGUV Grundsatz 308-001 (BGG 925). Der Kurs umfasst rechtliche Grundlagen, Sicherheitsbestimmungen und praxisnahe Übungen. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie Ihren Fahrausweis für Gabelstaplerfahrer.
(Fünftägiger) Staplerkurs: Empfohlen für Teilnehmer ohne Flurförderfahrzeug-Erfahrung mit zusätzlichem Intensivtraining.
In dieser Ausbildung erwerben Sie Kenntnisse und Fertigkeiten für die sichere Führung von Gabelstaplern gemäß DGUV Grundsatz 308-001 (BGG 925). Sie erhalten einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen und eignen sich sämtliche Sicherheitsbestimmungen an. In der Praxis machen Sie sich mit der Steuerung und Technik der Maschine vertraut und optimieren an 2 Tagen Intensivtraining die Fahrweise, den Transport von besonderen Behältnissen und üben spezielle Fahrtechniken mit besonderen Ladeeinheiten und Transportbehältnissen. In kleiner Gruppengröße. Immer im Blick: das Höchstmaß an Arbeitssicherheit. Nach dem erfolgreichen Abschluss Ihrer Prüfung erwerben Sie den Fahrausweis für Gabelstaplerfahrer und sind rechtlich abgesichert.
Neu seit 2022: Gabelstapler-Ausbildung @home.
Bereiten Sie sich stressfrei im Selbststudium auf die Gabelstaplerprüfung vor. Nach Bearbeitung von Fachbuch, Arbeitsmappe und 100 Übungsfragen ist nur ein Tag Präsenzunterricht erforderlich, um sowohl die theoretische als auch praktische Prüfung abzulegen. Teilnahmevoraussetzung: Deutschniveau A2 und Mindestalter von 18 Jahren.
Für Fortgeschrittene: Zweitägiger Staplerkurs.
Dieser Kurs richtet sich an Personen mit Grundkenntnissen im Umgang mit Flurförderzeugen, die keinen Befähigungsnachweis der Stufe 1 besitzen. Er vermittelt an zwei Tagen alle erforderlichen Kenntnisse gemäß DGUV Grundsatz 308-001 (BGG 925) und beinhaltet praktische Übungen.
Für Erfahrene: Jährliche Unterweisung.
Die jährliche Unterweisung nach DGUV Vorschrift 68 und Teil 1 ist für Teilnehmer mit gültigem Gabelstaplerschein gedacht. Sie dient der Gefahrenvorbeugung, dem Schließen von Wissenslücken und der Minimierung des Unfallrisikos, um ein Höchstmaß an Betriebssicherheit zu gewährleisten.