veröffentlicht am

Alle waren blau

Honorarkonsuln, darunter auch Ingrid Hofmann, engagieren sich während der Nürnberger Blauen Nacht für Völkerverständigung. Das dänische Honorarkonsulat und die Hofmann-Niederlassung waren bis Mitternacht geöffnet.

Mai 16 -  Jedes Jahr findet in Nürnberg die Blaue Nacht statt und ist somit der Startschuss für den Nürnberger Kultursommer. Rund 80 Institutionen öffneten in dieser Nacht ihre Türen und präsentierten Nürnbergs kulturelle Vielfalt, darunter auch die Museen und Kirchen.

In diesem Jahr beteiligten sich zudem alle Honorarkonsulate und waren mit ihren Informationsständen im  Bayerischen Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat vertreten. „In meiner Funktion als dänische Honorarkonsulin, aber auch als Unternehmerin, in deren Firma Menschen aus rund 100 Nationen beschäftigt sind, wollten wir mit unserer Teilnahme an der Blauen Nacht ein Zeichen setzen. Ein Zeichen für internationale Aufgeschlossenheit, ein Zeichen für Völkerverständigung“, sagt Ingrid Hofmann.

Eine monumentale Lichtskulptur aus 180 Wassertanks interagierte über eine App mit den Besuchern.

Die Hofmann Niederlassung war bis Mitternacht geöffnet.

Besucher waren zahlreich erschienen …

… und in blaues Licht gehüllt.

Unser dänischer Informationsstand im Heimatministerium stieß auf großes Interesse.

Sie betreuten den Stand: Andrea Vogeler, Ingrid Hofmann, Alicandra Dörfel, Gabriele Schramm und Daniel Linz.

„Wer Personalvermittlung richtig macht, sichert sich den Vorsprung.“

Heinz Ostermann, Mitglied des Executive Committee bei Hofmann Personal, hat mit dem arbeitsblog über die Zukunft der Personalvermittlung gesprochen.

veröffentlicht am
weiterlesen
100 Bewerberkontakte auf Jobmesse

Unsere Niederlassungen Düsseldorf und Neuss waren beim Karrieretag im Areal Böhler vertreten.

veröffentlicht am
weiterlesen
„Man darf sich nicht bemitleiden“

Hofmann Personal und die TRICOR Gruppe ermöglichen dem ukrainischen Kriegsflüchtling Pavlo Kravtsov in Neuburg an der Donau einen Neustart.

veröffentlicht am
weiterlesen
Nach oben scrollen