veröffentlicht am

Bautzen feiert an der Wasserkunst

Bautzen feiert an der Wasserkunst

Juli 2015 - Die „Alte Wasserkunst Bautzen“ ist das Wahrzeichen der mittelalterlich geprägten Stadt, in der sowohl deutsch, als auch obersorbisch gesprochen wird. Bei Sonnenschein nutzten die Bautzener Kollegen diese romantische  Anlage, um das 15-jährige Jubiläum der Niederlassung und das 30-jährige Bestehen der Firma Hofmann zu feiern.

Personaldisponent René Tzschoppe erzählt: „Erbaut wurde dieser Wasserturm im Jahre 1877 im Westteil der Mönchskirchenruine, um die Stadt und das Umland mit Wasser zu versorgen. Wir haben diese romantische Location genutzt, um unseren Mitarbeitern einen vergnüglichen Grillnachmittag zu bereiten und zudem die vorüberziehenden „Zaungäste“ über Werbe-Banner auf die Firma Hofmann aufmerksam zu machen.“

Ein voller Erfolg – und die Mitarbeiter freuen sich jetzt schon auf weitere Feste in idyllischer Location.

Der Wasserturm Bautzen, der 1979 stillgelegt wurde (copyright Stephan Höhne).

Die „Alte Wasserkunst“ ist auch ein Fotomotiv für Hochzeitspaare. Hofmann ist keine Partnervermittlung, wie vielleicht so mancher Zaungast an diesem Tag gedacht haben könnte. 

„Wer Personalvermittlung richtig macht, sichert sich den Vorsprung.“

Heinz Ostermann, Mitglied des Executive Committee bei Hofmann Personal, hat mit dem arbeitsblog über die Zukunft der Personalvermittlung gesprochen.

veröffentlicht am
weiterlesen
100 Bewerberkontakte auf Jobmesse

Unsere Niederlassungen Düsseldorf und Neuss waren beim Karrieretag im Areal Böhler vertreten.

veröffentlicht am
weiterlesen
„Man darf sich nicht bemitleiden“

Hofmann Personal und die TRICOR Gruppe ermöglichen dem ukrainischen Kriegsflüchtling Pavlo Kravtsov in Neuburg an der Donau einen Neustart.

veröffentlicht am
weiterlesen
Nach oben scrollen