veröffentlicht am

Branchensieger unter den Arbeitgebern „Personaldienstleistungen

In einer Studie im Auftrag des Nachrichtenmagazins FOCUS belegt Hofmann Personal den ersten Platz bei den mittelgroßen Dienstleistungsunternehmen

Januar 14 – Hofmann Personal hat in einer vom Magazin FOCUS beauftragten branchenübergreifenden Befragung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern den ersten Platz in der Kategorie „Dienstleistungen“ belegt und wurde als „Bester Arbeitgeber“ ausgezeichnet.


„Gerade weil unsere Branche so häufig in der Kritik steht, ist dies ein Gegenbeweis für die häufig ungerechtfertigte Verurteilung“, sagt Ingrid Hofmann.


„Das Interesse an einer Beschäftigung in unserem Unternehmen ist groß. Derzeit befinden sich auf unserer Bewerberplattform ca. 120.000 Bewerber aus den unterschiedlichsten Berufsfeldern, wobei für uns ein ganz wichtiger Rekrutierungskanal die aktive Weiterempfehlung unserer Mitarbeiter ist.“


In der Untersuchung ließ das Nachrichtenmagazin FOCUS in Zusammenarbeit mit dem Karriere-Netzwerk Xing einen Querschnitt der Arbeitnehmer in Deutschland ihre Unternehmen bewerten. Abgefragt wurden u.a. das Image der Firma, das Führungsverhalten der Vorgesetzten, die persönlichen Perspektiven im Unternehmen und das Gehalt. Zudem wurde gefragt, ob ein Arbeitnehmer seine Firma an Freunde und Familie weiterempfehlen würde. Aufgrund dieser Daten ermittelten die Experten des Hamburger Datenunternehmens Statista die Zufriedenheit der Beschäftigten.

 

„Wer Personalvermittlung richtig macht, sichert sich den Vorsprung.“

Heinz Ostermann, Mitglied des Executive Committee bei Hofmann Personal, hat mit dem arbeitsblog über die Zukunft der Personalvermittlung gesprochen.

veröffentlicht am
weiterlesen
100 Bewerberkontakte auf Jobmesse

Unsere Niederlassungen Düsseldorf und Neuss waren beim Karrieretag im Areal Böhler vertreten.

veröffentlicht am
weiterlesen
„Man darf sich nicht bemitleiden“

Hofmann Personal und die TRICOR Gruppe ermöglichen dem ukrainischen Kriegsflüchtling Pavlo Kravtsov in Neuburg an der Donau einen Neustart.

veröffentlicht am
weiterlesen
Nach oben scrollen