Juni 2014 – Die Stadt Halle ist eng verbunden mit der Geschichte des Salzes. Da liegt es nahe, die Gäste ins Hallore- und Siedemuseum einzuladen, um dort hautnah die Salzgewinnung zu erleben und gleichzeitig ein wenig zu feiern. Während ein Hallore Geschichten rund um das „weiße Gold“ zum Besten gab, konnten die Besucher beobachten, wie es gewonnen und verarbeitet wird. Natürlich durfte auch jeder probieren – garantiert ohne Zusatzstoffe!
Neben dem Schausieden hielt das Museum noch eine weitere Sehenswürdigkeit bereit: die Sonderausstellung „Erotik des Salzes“. Außergewöhnliche Exponate und Fotografien erwarteten den Besucher. Gemütliches Beisammensein und Hallenser Liedgut rundeten das Programm ab. Und selbstverständlich gab es als kleines Abschiedsgeschenk original Haller Salz – handgeschöpft.









