veröffentlicht am

Den Tag mit Energie beginnen

Hofmann-Jubiläumsaktion „Schulfrühstück“ an der Peter Ustinov Schule erfolgreich gestartet

November 15 – Ohne Frühstück in den Unterricht  - das ist kein guter Start für die Schüler. Und doch ist es ein Phänomen, das Lehrer vermehrt beobachten und nicht einfach hinnehmen wollen.

Darum gehört die Peter Ustinov Schule mit seiner engagierten Lehrerschaft zu den schulischen Einrichtungen, die gemeinsam mit uns und der Lebensbrücke e.V. unser Sozialprojekt „Schulfrühstück“ umsetzen.

Seit Beginn des neuen Schuljahrs werden bis zu 40 Kinder versorgt, die meist ohne Frühstück zur Schule kommen. Wir tragen nicht nur die Kosten der Lebensmittel, sondern auch der Organisation und Betreuung. Und da noch ein Kühlschrank fehlte, ohne den das Schulfrühstück nicht funktioniert hätte, haben wir auch diesen gespendet.

„Wir fragen nicht nach, warum die Kinder hungrig in die Schule kommen“, erklärt Petra Windisch de Lates, Vorstandsvorsitzende der Deutschen Lebensbrücke. „Es genügt, dass es den Lehrern auffällt. Dann darf jedes Kind mit frühstücken. Viele Eltern haben eine Hemmschwelle, wenn es darum geht, die eigene Bedürftigkeit offenzulegen. Seien es finanzielle Schwierigkeiten, soziale oder gesundheitliche Probleme in der Familie.“

Seit der Firmengründung vor 30 Jahren ist Hofmann Personal  auf sehr unterschiedliche Weise sozial aktiv. Zum einen engagieren sich die Niederlassungen regional, sei es durch Spenden, Sponsoring o.ä. und werden dabei von der Unternehmerin Ingrid Hofmann unterstützt. Zum anderen setzen wir in den Jubiläumsjahren besondere soziale Projekte um.

2005 beim 20jährigen Jubiläum pflanzte die gesamte Belegschaft 30 Bäume für den Frieden und die Zukunft im ehemaligen Uranerzabbaugebiet Gera. 2010 bauten die Mitarbeiter gemeinsam mit Kunden den Bamberger Hochseilgarten wieder auf, ein pädagogisches Projekt des Don Bosco Jugendwerks. Und 2015 folgt nun das „Schulfrühstück“, das an fünf verschiedenen Standorten in Deutschland umgesetzt wird. Die Standorte haben übrigens unsere Kunden ausgewählt, indem sie an unserem Jubiläumsspiel teilnahmen.

Gemeinsam schmeckt es einfach besser.

Christa Schmidt versorgt die Schüler.

Konrektorin Petra Günther (Mitte) ist mit viel Elan für ihre Schüler da.

Büroverantwortlicher André Schmidt, Iris Altintop, Konrektorin Petra Günther, Petra Windisch de Lates von der Lebensbrücke und die Schulleiterin der Peter Ustinov Schule Katrin Haller freuen sich über den gelungenen Start.

„Wer Personalvermittlung richtig macht, sichert sich den Vorsprung.“

Heinz Ostermann, Mitglied des Executive Committee bei Hofmann Personal, hat mit dem arbeitsblog über die Zukunft der Personalvermittlung gesprochen.

veröffentlicht am
weiterlesen
100 Bewerberkontakte auf Jobmesse

Unsere Niederlassungen Düsseldorf und Neuss waren beim Karrieretag im Areal Böhler vertreten.

veröffentlicht am
weiterlesen
„Man darf sich nicht bemitleiden“

Hofmann Personal und die TRICOR Gruppe ermöglichen dem ukrainischen Kriegsflüchtling Pavlo Kravtsov in Neuburg an der Donau einen Neustart.

veröffentlicht am
weiterlesen
Nach oben scrollen