veröffentlicht am

Einblick in die Praxis

Bundestagsabgeordnete Dr. Carola Reimann (SPD) besuchte Braunschweiger Hofmann Niederlassung

Oktober 14 – Sie macht sich gerne selbst ein Bild, am liebsten sogar mithilfe eines Praktikums. Doch an diesem Tag war es zunächst einmal ein Besuch in der Hofmann-Niederlassung, bei dem sich Carola Reimann über die momentane Situation der Zeitarbeit informierte.

Themen wie Bewerbermangel, Qualifizierungsmöglichkeiten, Langzeitarbeitslosigkeit sowie unsere Einschätzung der geplanten Gesetzesänderungen bzgl. Zeitarbeit wurden bei diesem Austausch angesprochen. Besonders interessant war der Gedanke, wie wir als Personaldienstleister Flüchtlingen helfen könnten, sich schnell und unkompliziert über Personalvermittlung oder Arbeitnehmerüberlassung in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Dringende Voraussetzungen sind allerdings ausreichende Deutschkenntnisse, anerkannte Abschlüsse und die entsprechende Arbeitserlaubnis.

“Die Zeitarbeit ist sehr komplex und leider mit vielen Vorurteilen konfrontiert“, erklärt Büroverantwortliche Sabine Brinksmeyer. „Darum freuen wir uns sehr, wenn Politiker Interesse an unserer Arbeitsweise haben und wir darlegen können, wie umfassend unser Aufgabengebiet eigentlich ist. Die Realität ist oftmals eine andere, als sie in den Medien dargestellt wird.“

„Wer Personalvermittlung richtig macht, sichert sich den Vorsprung.“

Heinz Ostermann, Mitglied des Executive Committee bei Hofmann Personal, hat mit dem arbeitsblog über die Zukunft der Personalvermittlung gesprochen.

veröffentlicht am
weiterlesen
100 Bewerberkontakte auf Jobmesse

Unsere Niederlassungen Düsseldorf und Neuss waren beim Karrieretag im Areal Böhler vertreten.

veröffentlicht am
weiterlesen
„Man darf sich nicht bemitleiden“

Hofmann Personal und die TRICOR Gruppe ermöglichen dem ukrainischen Kriegsflüchtling Pavlo Kravtsov in Neuburg an der Donau einen Neustart.

veröffentlicht am
weiterlesen
Nach oben scrollen