veröffentlicht am

Eine gute Tat in doppelter Ausführung

Eine gute Tat in doppelter Ausführung

„Hofmänner und –frauen“ starteten beim J. P. Morgan Lauf in Frankfurt

Juni 12 - 68.586 Läuferinnen und Läufer waren dieses Jahr beim J. P. Morgan Lauf in Frankfurt am Start. Und sieben davon waren sportliche Hofmann Mitarbeiter. „Der Schnellste  - ein Polizist aus Würzburg - schaffte die 5,6 km lange Strecke in 16:31 Minuten. Da können wir „Schreibtischtäter“ denn doch nicht mithalten“, scherzte Disponentin Narmina Javadova. „Aber wir haben alle das Ziel erreicht und unterstützen mit unserer Teilnahme ja eigentlich in zweifacher Weise soziale Einrichtungen. Zum einen nutzt J.P. Morgan unsere gezahlten Startgelder, um sie als Spende an die Stiftung Deutsche Sporthilfe zu geben und zum anderen haben wir im Rahmen unseres Hofmann-Spendenmarathons 350 Euro „ersportelt“, die wir ebenfalls als Spende in der Region verwenden können.“

Der Hofmann-Spendenmarathon wurde vor fünf Jahren ins Leben gerufen, um den Gedanken des sozialen Engagements innerhalb des Unternehmens zu fördern. Mitarbeiter oder auch Kunden melden ihre Teilnahme anhand von Starterlisten o.ä. bei der Firma Hofmann Personal an. Mit jeder Anmeldung fließen 50 Euro auf ein eigens dafür eingerichtetes Spendenkonto. Am Ende des Jahres wird das gesammelte Geld den Niederlassungen zur Verfügung gestellt, die es einer sozialen Einrichtung ihrer Wahl spenden.

„Vielleicht schaffen wir es, nächstes Jahr noch mehr Mitarbeiter und auch Kunden zu motivieren, an diesem Lauf teilzunehmen“, überlegt die Disponentin.

 

„Wer Personalvermittlung richtig macht, sichert sich den Vorsprung.“

Heinz Ostermann, Mitglied des Executive Committee bei Hofmann Personal, hat mit dem arbeitsblog über die Zukunft der Personalvermittlung gesprochen.

veröffentlicht am
weiterlesen
100 Bewerberkontakte auf Jobmesse

Unsere Niederlassungen Düsseldorf und Neuss waren beim Karrieretag im Areal Böhler vertreten.

veröffentlicht am
weiterlesen
„Man darf sich nicht bemitleiden“

Hofmann Personal und die TRICOR Gruppe ermöglichen dem ukrainischen Kriegsflüchtling Pavlo Kravtsov in Neuburg an der Donau einen Neustart.

veröffentlicht am
weiterlesen
Nach oben scrollen