veröffentlicht am

Eisenflechter gern gesehen!

Gemeinsam mit der Betonverarbeitenden Firma WEC Turmbau Emden GmbH konnten wir Arbeitsuchende zu Eisenflechtern ausbilden

Juli 08 - Die Windenergiebranche hat momentan keinen Grund zu klagen. Die Auftragsbücher sind gefüllt, so auch bei dem Unternehmen WEC Turmbau Emden GmbH, das als Tochterunternehmen des Windenergieanlagenherstellers Enercon Fertigteilbetontürme in Segmentbauweise für Windkraftanlagen produziert.

Der Bedarf an regenerativen Energien wird auch in Zukunft weiter steigen. Entsprechend sucht das Unternehmen qualifizierte Mitarbeiter. Um eine lange Ausbildungsdauer zu vermeiden, gestalteten Hofmann Personal und die WEC Turmbau Emden GmbH gemeinsam eine verkürzte intensive Weiterbildung für nicht erwerbstätige Menschen.

Die Ausbildungszeit betrug vier Wochen und fand aufgeteilt in dem Betonwerk in Emden und in der Handwerkskammer Aurich statt. Letztere vermittelte in den ersten zwei Wochen die Grundlagen des Eisenflechtens, wohingegen die Firma WEC Turmbau für den Praxisteil verantwortlich war. Dort lernten die Absolventen die notwendigen Arbeitsschritte, um in der Produktionshalle arbeiten zu können.

Nach der Weiterbildung wurde in gemeinsamen Gesprächen mit den Verantwortlichen der Firma Turmbau und den Mitarbeitern geklärt, wer für die Arbeit geeignet sei und vor allem, wer als Eisenflechter zukünftig tätig sein wollte. Diese wurden von Hofmann Personal eingestellt und an den Kunden überlassen. So entstanden seit Februar dieses Jahres acht neue Arbeitsplätze.

Detailansicht eines fast fertigen Bewehrungskorbs.

„Wer Personalvermittlung richtig macht, sichert sich den Vorsprung.“

Heinz Ostermann, Mitglied des Executive Committee bei Hofmann Personal, hat mit dem arbeitsblog über die Zukunft der Personalvermittlung gesprochen.

veröffentlicht am
weiterlesen
100 Bewerberkontakte auf Jobmesse

Unsere Niederlassungen Düsseldorf und Neuss waren beim Karrieretag im Areal Böhler vertreten.

veröffentlicht am
weiterlesen
„Man darf sich nicht bemitleiden“

Hofmann Personal und die TRICOR Gruppe ermöglichen dem ukrainischen Kriegsflüchtling Pavlo Kravtsov in Neuburg an der Donau einen Neustart.

veröffentlicht am
weiterlesen
Nach oben scrollen