März 2014 –. Er wollte gerne studieren, brauchte aber gleichzeitig einen sicheren Job als Einnahmequelle, gepaart mit flexiblen Arbeitszeiten. Zeitarbeit war die ideale Lösung. Denn I.K. Hofmann steht nicht nur mit Unternehmen, sondern auch mit Hochschulen in Kontakt, um Studenten entsprechende Stellen zu vermitteln.
Der 21jährige David Schkalej ist einer dieser Studenten. Er studiert an der FOM Hochschule in Nürnberg und arbeitet gleichzeitig in Teilzeit in einem Telekommunikationsunternehmen. „Ich hatte wirklich Glück. Ich arbeite dort von Mittwoch bis Freitag 20 Stunden die Woche als kaufmännischer Fachangestellter in der Abteilung „Rufnummerportierung“. Diese Stelle lässt sich wunderbar mit meinem Studium kombinieren, denn wenn ich mich auf eine Klausur vorbereiten muss, kann ich meine Arbeitszeiten flexibel anpassen “, so der Student.
Seine bisherigen Erfahrungen sind sehr positiv - und wie sieht er die Zukunft? „Generell schätze ich meine beruflichen Perspektiven als sehr gut ein, zumal ich nach dem Studium ja auch Berufserfahrung nachweisen kann. Ich werde mich auch auf konventionellem Weg am Arbeitsmarkt bewerben, aber auch schauen, ob ich nicht über die Zeitarbeit Zugang zu interessanten Unternehmen finden kann. Hofmann Personal vermittelt ja auch direkt in Firmen. Momentan mache ich mir darüber allerdings noch nicht so viele Gedanken. Schließlich bin ich erst im zweiten Semester“, lacht er.


