veröffentlicht am

Gewalt ist keine Lösung

Hofmann spendet für die Fortsetzung des Projekts „Gewaltfrei Lernen“ der August-Bebel Grundschule

Januar 2013 – „Engagierte Vertreter des Elternrats der August-Bebel-Schule machten uns auf das Projekt „Gewaltfrei Lernen“ aufmerksam. Sie hatten es 2012 gemeinsam mit der Schule ins Leben gerufen. Ich war sofort davon überzeugt, dass dieses Programm fortgeführt werden sollte“,  erläutert Niederlassungsleiter Marcus Gasch seine Entscheidung, dafür 500 Euro zu spenden.  

Lehrkräfte und Eltern hatten beobachtet, dass Konflikte an der Grundschule zunahmen, es jedoch an Lösungsstrategien fehlte. Der daraufhin gegründete Verein "Gewaltfrei Lernen" e. V. untersucht gemeinsam mit Kindern, Eltern und Lehrern die Ursachen und erarbeitet bzw. trainiert gleichzeitig Strategien zur gewaltfreien Lösung von Konflikten. Anhand erlebnisreicher Partnerspiele für soziales Lernen mit einer Schulung gegen Ausgrenzung, Gewalt und Mobbing lernen die Schüler, wie man Konflikte löst bzw. vermeidet. Ebenso gab es Kurse für Eltern und Lehrer.

Aufgrund dieses Projekts erhielt die Schule 2012 den Preis "Schule der Toleranz".

 

„Wer Personalvermittlung richtig macht, sichert sich den Vorsprung.“

Heinz Ostermann, Mitglied des Executive Committee bei Hofmann Personal, hat mit dem arbeitsblog über die Zukunft der Personalvermittlung gesprochen.

veröffentlicht am
weiterlesen
100 Bewerberkontakte auf Jobmesse

Unsere Niederlassungen Düsseldorf und Neuss waren beim Karrieretag im Areal Böhler vertreten.

veröffentlicht am
weiterlesen
„Man darf sich nicht bemitleiden“

Hofmann Personal und die TRICOR Gruppe ermöglichen dem ukrainischen Kriegsflüchtling Pavlo Kravtsov in Neuburg an der Donau einen Neustart.

veröffentlicht am
weiterlesen
Nach oben scrollen