veröffentlicht am

Hand in Hand mit der Arbeitsagentur

19 Arbeitsuchende qualifizierten sich zum Gabelstaplerfahrer

Juni 11 - Qualifizierte Mitarbeiter zu finden, ist ein heiß diskutiertes Thema. Wie es gehen kann, zeigt die Niederlassung Regensburg 2 in Kooperation mit der ansässigen Arbeitsagentur: mit der Qualifizierungsmaßnahme „Perfektionstraining“ haben sie es geschafft, 19 gut ausgebildete Staplerfahrer an die Automobilindustrie zu überlassen.

Disponent Andreas Mayer erklärt das Projekt: „In Zusammenarbeit mit der Arbeitsagentur erhielten 20 ausgewählte Bewerber einen zwei Wochen andauernden Intensivkurs, um ihren Staplerschein beim TÜV zu machen. Die Bewerber erhielten bereits vor Kursbeginn ihren Arbeitsvertrag bei der Firma Hofmann und die Zusicherung der Weiterbeschäftigung nach erfolgreicher Beendigung des Kurses.“ Aus insgesamt 35 Bewerbervorschlägen des Arbeitsamtes hat Hofmann Personal 20 Personen für das Intensivtraining ausgewählt. Leider zog sich ein Bewerber eine Sportverletzung zu und schied aus, 19 Bewerber jedoch konnten Anfang April an der Qualifizierungsmaßnahme teilnehmen. Für die förderungsfähigen Mitarbeiter übernahm die Arbeitsagentur die Kosten. Bei den anderen zahlte Hofmann Lohn- und Ausbildungskosten. Die Maßnahme umfasste einen drei Tage andauernden Kurs zum Erhalt des Staplerscheins und sieben Tage lang Intensivtraining im Umgang mit dem Stapler, um Fahrsicherheit zu erlangen. Sie war ein voller Erfolg: alle Mitarbeiter konnten danach umgehend den Einsatz antreten, und bis heute sind 17 der 19 Teilnehmer beim Kunden beschäftigt.

„Wer Personalvermittlung richtig macht, sichert sich den Vorsprung.“

Heinz Ostermann, Mitglied des Executive Committee bei Hofmann Personal, hat mit dem arbeitsblog über die Zukunft der Personalvermittlung gesprochen.

veröffentlicht am
weiterlesen
100 Bewerberkontakte auf Jobmesse

Unsere Niederlassungen Düsseldorf und Neuss waren beim Karrieretag im Areal Böhler vertreten.

veröffentlicht am
weiterlesen
„Man darf sich nicht bemitleiden“

Hofmann Personal und die TRICOR Gruppe ermöglichen dem ukrainischen Kriegsflüchtling Pavlo Kravtsov in Neuburg an der Donau einen Neustart.

veröffentlicht am
weiterlesen
Nach oben scrollen