veröffentlicht am

Handwerk nicht ausgeschlossen

Girls’ day bei Hofmann Personal

April 12 – „Muss man studieren, um Unternehmerin zu werden?“, fragte eines der jungen Mädchen, das am girls‘ day bei uns in der Hauptverwaltung zu Besuch war. „Nein, das muss man nicht“, war die Antwort. Aber man sollte bereit sein, lebenslang zu lernen.

Ingrid Hofmann nahm sich Zeit für die Mädchen, beantwortete Fragen und stellte selbst welche: zum Beispiel ob sie schon einen Berufswunsch haben und bat die girls, sich bei ihrer Berufswahl umfangreich zu informieren. Aus Gesprächen mit Kundenunternehmen weiß sie, wie gerne diese auch Mädchen in technischen Berufen ausbilden würden. „Noch nie waren die Chancen für junge Mädchen so gut, Berufe zu erlernen, die ihnen ordentliche Einkommen und Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Ich würde mir sehr wünschen, dass sie es nutzen“, sagt Ingrid Hofmann.
 

Gesprächrunde in der Hofmann-Hauptverwaltung.

„Wer Personalvermittlung richtig macht, sichert sich den Vorsprung.“

Heinz Ostermann, Mitglied des Executive Committee bei Hofmann Personal, hat mit dem arbeitsblog über die Zukunft der Personalvermittlung gesprochen.

veröffentlicht am
weiterlesen
100 Bewerberkontakte auf Jobmesse

Unsere Niederlassungen Düsseldorf und Neuss waren beim Karrieretag im Areal Böhler vertreten.

veröffentlicht am
weiterlesen
„Man darf sich nicht bemitleiden“

Hofmann Personal und die TRICOR Gruppe ermöglichen dem ukrainischen Kriegsflüchtling Pavlo Kravtsov in Neuburg an der Donau einen Neustart.

veröffentlicht am
weiterlesen
Nach oben scrollen