veröffentlicht am

Holzfäller vor!

Weihnachtsbaumschlagen in Härtendorf

Dezember 10 – Anfang Dezember lud die Niederlassung Zwickau ihre Mitarbeiter zur Weihnachtsfeier, genauer gesagt zum Weihnachtsbaumschlagen nach Härtendorf ein. 75 Mitarbeiter folgten der Einladung trotz Schnee und Minusgraden. Es war doch recht verlockend, sich mittels eines Gutscheines einen Weihnachtsbaum aussuchen zu dürfen, oder selber einen Baum zu „schlagen“.

Wer keinen wollte, konnte seinen Gutschein auch im eingerichteten „Hofladen“ einlösen. Dort gab es unter anderem eine Vielzahl von Honigprodukten, bis hin zu Honigshampoo, unterschiedlichste Arten von Eierteigwaren, aber auch verschiedene Spirituosen – eigentlich war für jeden Geschmack etwas dabei. Natürlich haben auch heiße Getränke wie Glühwein und Kaffee nicht gefehlt.

Familie Roder als Einrichtungsbetreiber hatte die Tische in der nicht besonders großen, aber sehr gemütlichen Hütte mit Kamin weihnachtlich gedeckt. Es fehlte weder an Stollen, noch an Lebkuchen oder Weihnachtsplätzchen. Wer es etwas deftiger wollte, konnte sich die Brote auch mit sehr leckerer hausschlachtener Wurst belegen. Der aufgeschnittene Schinken schmeckte aber auch ohne Brot. Normalerweise ist eher im Sommer Grillsaison. Aber was sollten wir mit den saftigen Steaks und den leckeren Rostbratwürsten machen? Also wurde der Holzkohlegrill angeworfen und es gab Steaks und Rostbratwürste vom Grill.

Wir denken, dass wir nicht das letzte Mal mit unseren Mitarbeitern in Härtensdorf zum Weihnachtsbaumschlagen waren, denn die Stimmung war wirklich nett.

Ein passender Tannenbaum für Rico Löffler.

„Wer Personalvermittlung richtig macht, sichert sich den Vorsprung.“

Heinz Ostermann, Mitglied des Executive Committee bei Hofmann Personal, hat mit dem arbeitsblog über die Zukunft der Personalvermittlung gesprochen.

veröffentlicht am
weiterlesen
100 Bewerberkontakte auf Jobmesse

Unsere Niederlassungen Düsseldorf und Neuss waren beim Karrieretag im Areal Böhler vertreten.

veröffentlicht am
weiterlesen
„Man darf sich nicht bemitleiden“

Hofmann Personal und die TRICOR Gruppe ermöglichen dem ukrainischen Kriegsflüchtling Pavlo Kravtsov in Neuburg an der Donau einen Neustart.

veröffentlicht am
weiterlesen
Nach oben scrollen