veröffentlicht am

Kleine Brandschützer geben eifrig Gas!

Spende für das Bobby-Car-Rennen der Jugendfeuerwehr in Gospersgrün

Juni 12 -  Brandschutz und Gas geben, ist das denn kein Widerspruch? Keinesfalls, denn in diesem Fall ging es eher ums begeisterte „Gummi-Geben“. So ging das jugendliche Brandschutzteam aus Gospersgrün zusammen mit weiteren sieben Jugendfeuerwehrteams mit ihren quietschroten Bobby-Cars im Juni eifrig an den Start. Das Beste dabei: Die eigentlich nur für Fußantrieb gedachten Spielzeug-Boliden durften vorab mit Akkuschrauber aufgerüstet werden. Dies brachte so manch kleinem Rennsemmelfahrer gerade in den Kurven so manche Schrecksekunde ein - und so waren geschicktes Gas-Geben und Austarieren von Geschwindigkeiten gefragt. Dennoch ging alles spurlos an den Teilnehmern vorüber: Sicher mit Helm, Knie- und Ellbogenschonern ausgerüstet konnten die Jungsportler mit Feuereifer High-Speed aufnehmen und untereinander ihre  Fahrkünste messen.

Pia Hentschel und Thomas Kroh, Mitarbeiter der Niederlassung Zwickau, waren ebenfalls vertreten und ließen sich Sport, Spaß und Sponsoring nicht nehmen.

Zu verdanken haben wir diese Hofmann-Aktion einer Mitarbeiterin der Zwickauer Niederlassung, die  die  Idee hatte,  die Jugendfeuerwehr beim Bobby-Car-Rennen in Gospersgrün zu unterstützen. Und siehe da: Komplett ausgestattet mit Akkuschrauber, Schutzkleidung und rotem Flitzer konnte das Team der Gospersgrüner Jugendfeuerwehr mit der Unterstützung von Hofmann Personal das Siegertreppchen für sich in Anspruch nehmen.

„Wer Personalvermittlung richtig macht, sichert sich den Vorsprung.“

Heinz Ostermann, Mitglied des Executive Committee bei Hofmann Personal, hat mit dem arbeitsblog über die Zukunft der Personalvermittlung gesprochen.

veröffentlicht am
weiterlesen
100 Bewerberkontakte auf Jobmesse

Unsere Niederlassungen Düsseldorf und Neuss waren beim Karrieretag im Areal Böhler vertreten.

veröffentlicht am
weiterlesen
„Man darf sich nicht bemitleiden“

Hofmann Personal und die TRICOR Gruppe ermöglichen dem ukrainischen Kriegsflüchtling Pavlo Kravtsov in Neuburg an der Donau einen Neustart.

veröffentlicht am
weiterlesen
Nach oben scrollen