Juli 14 – Schulkleidung muss nicht uniform sein. Im Gegenteil – die von Hofmann gesponserte Kleidung ist bunt und modern. Dahinter steckt der Gedanke, dass Kinder nicht wegen ihrer Kleidung ausgegrenzt werden dürfen. Deswegen gibt es in vielen anderen Ländern Schulkleidung. Erfahrungen haben zudem gezeigt, dass durch das Tragen von Schulkleidung ein stärkeres Zusammengehörigkeitsgefühl entsteht. Auch lässt sich leichter vermitteln, dass sich der Wert eines Menschen nicht an Äußerlichkeiten bemisst.
Die Hiltpoltsteiner Grundschule hat die Schulkleidung zum Schuljahr 2006/07 eingeführt, deren Finanzierung Hofmann Personal mit fördert. „Schulkleidung, die den Kindern gefällt, nicht uniformiert und trotzdem Einheit schafft, finde ich sehr gut. Jede Demütigung, die wir dadurch verhindern, ist unendlich viel wert“, sagt Ingrid Hofmann.




