veröffentlicht am

Lernen von den Profis

40 Kinder spielen u.a. Dank unserer Unterstützung mit Ex-Profis Fußball

August 2015 - Ein Highlight zum Thema Sponsoring war in diesem Jahr mit Sicherheit ein besonderes Sportereignis für 40 Kinder vom Verein „Kinder von der Straße, e.V.“, dem Fußballsozialverein Deutschland. Zusammen mit dem Ex-Nationalspieler Jimmy Hartwig ermöglichten Dietmar Sehrig, Trainer der Frauen-Bundesligamannschaft des SC Freiburg, Oscar Cuquejo und Paolo Mallacrino, beide 1. FC Nürnberg, den Nachwuchsspielern eine Gelegenheit, die sie so schnell nicht vergessen werden: Dort, wo sonst die Basketballer von ratiopharm ulm auf Punktejagd gehen und Stars aus der Show- und Musikbranche auf der Bühne stehen, spielten die Kinder unter fachmännischer Anleitung von Ex-Profis Fußball.

So standen Kurzpass-Spiel, Koordination und Torschuss auf dem Programm, eine Bandbreite des Bundesligatrainings, die von den Kindern spielerisch gemeistert wurde.

Der krönende Abschluss war ein "Champions-League"-Turnier. Zudem durften die Kinder Fragen an die Ex-Profis und Trainer stellen und bekamen Autogramme. Die Jungsportler freuten sich unglaublich, denn sie bekamen zum tollen Training auch noch ein Trikot und einen Ball geschenkt.

Jo Eller, sportlicher Leiter und Gründer des Vereins bedankte sich herzlich bei allen Sponsoren, u.a. auch bei der Niederlassung Ulm, für deren Unterstützung.

Geschwind wie der Wind: immer dem Ball hinterher!

Die Jung-Profis lauschen den Anweisungen von Jimmy Hartwig (Integrationsbotschafter des Deutschen Fußballbunds).

„Wer Personalvermittlung richtig macht, sichert sich den Vorsprung.“

Heinz Ostermann, Mitglied des Executive Committee bei Hofmann Personal, hat mit dem arbeitsblog über die Zukunft der Personalvermittlung gesprochen.

veröffentlicht am
weiterlesen
100 Bewerberkontakte auf Jobmesse

Unsere Niederlassungen Düsseldorf und Neuss waren beim Karrieretag im Areal Böhler vertreten.

veröffentlicht am
weiterlesen
„Man darf sich nicht bemitleiden“

Hofmann Personal und die TRICOR Gruppe ermöglichen dem ukrainischen Kriegsflüchtling Pavlo Kravtsov in Neuburg an der Donau einen Neustart.

veröffentlicht am
weiterlesen
Nach oben scrollen