veröffentlicht am

Neue Ideen braucht das Land…

Zum dritten Mal unterstützt Hofmann Personal die „Aktion Gründerpreis“ der IHK Nürnberg

 

Juli 14 – Streetspotr heißt das Unternehmen, das dieses Jahr einen der drei Gründerpreise gewonnen hat. Und Ingrid Hofmann unterstützte auch diesmal als Jurymitglied und Sponsorin die Aktion Gründerpreis der IHK. „Ich habe große Hochachtung vor der Leistung dieser Jungunternehmer. Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten ist vorhanden; ebenso eine hohe persönliche Investitionsbereitschaft in Form von Zeit und Geld, denn in kurzer Zeit wurde schon eine ansehnliche Anzahl von Arbeitsplätzen geschaffen. Es sind bei aller Wertschätzung für die traditionellen Geschäftsideen diese neuen Ideen, die unser Land voranbringen - und die wir unterstützen und fördern müssen“, sagte Ingrid Hofmann in ihrer Laudatio.

 

Werner Hoyer und Dorothea Utzt haben es gewagt, ihre Idee umzusetzen und die Firma Streetspotr gegründet. Indem sie Smartphone Besitzer sozusagen als freie Mitarbeiter gewinnen, betreiben sie Marktforschung. Die bei Streetspotr registrierten User erhalten über ihr Smartphone einen Auftrag. So soll beispielsweise überprüft werden. ob das Produkt eines Auftraggebers in den Supermärkten ihrer Umgebung so platziert ist, wie es vorgegeben war. Nach Überprüfung erfolgen die Rückmeldungen. Kurze Beschreibungen und Fotos dienen als Beweismittel.  Im Prinzip übernimmt der Smartphone-Nutzer in dem Moment den Außendienst für den Kunden und wird dafür entlohnt. Streetspotr prüft die Daten bzw. Fotos und liefert die geforderten Erkenntnisse an den Auftraggeber.

 

„Eine interessante Idee. Darum wünsche ich dem Streetspotr-Team viele Aufträge, damit sie mehr und mehr gut bezahlte Jobs, sprich Aufträge an Ihre Hobby-Rechercheure weitergeben können“, sagt Ingrid Hofmann und ergänzt schmunzelnd: „Mich könnte man z.B. als Tester über die ausreichende Größe von Stellplätzen in Parkhäusern einsetzen.“

Preisübergabe in den Räumen der IHK Nürnberg: Ingrid Hofmann gratuliert den Jungunternehmern Werner Hoyer und Dorothea Utzt. (v.l.n.r.)

„Wer Personalvermittlung richtig macht, sichert sich den Vorsprung.“

Heinz Ostermann, Mitglied des Executive Committee bei Hofmann Personal, hat mit dem arbeitsblog über die Zukunft der Personalvermittlung gesprochen.

veröffentlicht am
weiterlesen
100 Bewerberkontakte auf Jobmesse

Unsere Niederlassungen Düsseldorf und Neuss waren beim Karrieretag im Areal Böhler vertreten.

veröffentlicht am
weiterlesen
„Man darf sich nicht bemitleiden“

Hofmann Personal und die TRICOR Gruppe ermöglichen dem ukrainischen Kriegsflüchtling Pavlo Kravtsov in Neuburg an der Donau einen Neustart.

veröffentlicht am
weiterlesen
Nach oben scrollen