veröffentlicht am

„Nikoläusinnen“ auf Tour

Marktheidenfelder Kollegen besuchen Mitarbeiter an ihren Arbeitsplätzen

Dezember 2013 -  Anfang Dezember nahm das Niederlassungsteam mit dem Hofmann-Jobmobil Fahrt auf in Richtung Kundenunternehmen, um dort den arbeitenden Kollegen schmackhaften Weihnachtspunsch und leckere Plätzchen zu spendieren. Neben einem regen Austausch unter Kollegen, schauten auch andere Interessierte oder „alte Bekannte“ vorbei.

Darunter Peter Ewel, der erst Anfang Dezember zu einem Kunden gewechselt hatte. „Dieser Verlust war bitter, denn er war ein ausgesprochen sympathischer Mitarbeiter - nichtsdestotrotz freuen wir uns riesig mit ihm!“, so Niederlassungsleiterin Carolin Zimmermann. Als herzliches Dankeschön für eine tolle Zusammenarbeit überreichte Sachbearbeiterin Steffi Wagner feinste fränkische Spirituosen und Peter Ewel revengierte sich mit einem süßen Dankeschön.

Viel Freude bereitete den Teilnehmern auch das Gewinnspiel in Form einer Geduldsaufgabe. Derjenige, der die Aufgabe erfolgreich löste, erhielt eine Karte mit den entsprechenden Zugangsdaten zur Gewinnauslosung für ein Wellnesswochenende.

Wir sind jetzt schon gespannt, wer der glückliche Gewinner sein wird! 

Hier ist sicheres Händchen gefragt: Erst wenn alle Kügelchen ihren Platz gefunden haben, geht’s ab zur Gewinnteilnahme!Hier ging niemand leer aus: Ehemaliger Hofmann-Mitarbeiter Peter Ewel, Steffi Wagner und Sabrina Fischer (v.l.n.r.).

Carolin Zimmermann, Steffi Wagner, Sabrina Fischer und Katharina Köhler sind Ansprechpartner für Mitarbeiter und Kunden (v.l.n.r.).

„Wer Personalvermittlung richtig macht, sichert sich den Vorsprung.“

Heinz Ostermann, Mitglied des Executive Committee bei Hofmann Personal, hat mit dem arbeitsblog über die Zukunft der Personalvermittlung gesprochen.

veröffentlicht am
weiterlesen
100 Bewerberkontakte auf Jobmesse

Unsere Niederlassungen Düsseldorf und Neuss waren beim Karrieretag im Areal Böhler vertreten.

veröffentlicht am
weiterlesen
„Man darf sich nicht bemitleiden“

Hofmann Personal und die TRICOR Gruppe ermöglichen dem ukrainischen Kriegsflüchtling Pavlo Kravtsov in Neuburg an der Donau einen Neustart.

veröffentlicht am
weiterlesen
Nach oben scrollen