Dezember 2013 - Nachdem die Weihnachtsfeier im letzten Jahr eher bescheiden ausfiel, wollten die Kollegen diesmal ein „richtiges“ Programm für ihre Mitarbeiter auf die Beine stellen.
Die 1200 Jahre alte Stadt Halle bietet viele historische Sehenswürdigkeiten und so engagierte das Niederlassungsteam kurzentschlossen einen „Halunker“ als Stadtführer. Dieser nahm die Gäste am Goebelbrunnen in Empfang und weihte seine Zuhörerschaft bei nachfolgender Führung mit interessanten Anekdoten in die Geschichte der Stadt ein. So erfuhr auch so manch alt eingesessener „Hallenser“ noch viel Neues - oder wussten Sie, dass bereits Martin Luther in der Marktkirche predigte, Georg Friedrich Händel dort getauft wurde und kein Geringerer als Johann Sebastian Bach die große Orgel dieser Kirche eingeweiht hat? Die Kollegen staunten nicht schlecht, denn so eine kulturelle „Ballung“ findet sich weltweit wohl nur einmal. Abgerundet wurden die Erzählungen mit dem einen oder anderen fröhlichen Ständchen des Nachwächters – sehr zum Amusement des Publikums.
Hungrig und durstig wartete nach Ende der Führung im Halleschen Brauhaus eine große Auswahl an Speisen und Getränken auf den Feiertrupp. Bei original halleschem Bier und Flammkuchen ließen die mittlerweile historisch Gebildeten das Jahr gemütlich ausklingen.



