veröffentlicht am

Win-win-win-Situation

Regelmäßiger Informationsaustausch mit Kunden und Mitarbeitern

Februar 2016 -  „Unser Job funktioniert nur, wenn unsere Mitarbeiter, unsere Kunden und wir zufrieden sind und die Zusammenarbeit konstruktiv und fair abläuft“, erklärt Niederlassungsleiterin Sandra Krämer. „Darum nehmen wir uns nicht nur Zeit für unsere Mitarbeiter, sondern tauschen uns intensiv mit unseren Kunden aus.“

Um die weitere Zusammenarbeit zu besprechen, trafen sich Sandra Krämer und Kerstin Köster mit dem Leiter des Rechnungswesens Torsten Hallier zu einem Abendessen. Der resümiert: „Dieses persönliche Gespräch, das sich u.a. um die aktuellen Entwicklungen am Arbeitsmarkt drehte, war für mich sehr interessant. Wir möchten die Hofmann-Mitarbeiter längerfristig in unserem Unternehmen einsetzen und wollten die Entwicklungsmöglichkeiten besprechen.“

Sandra Krämer ergänzt: „Wir möchten permanent im Gespräch mit unseren Kunden bleiben. Für eine gut geplante Zusammenarbeit benötigen wir z. B. die Einschätzung der künftigen Auftragslage. Welche Wünsche und Vorstellungen hat unser Kunde und wie können wir diese mit den Wünschen unserer Mitarbeiter in Einklang bringen? Letztendlich sollen ja alle Beteiligten von der Zusammenarbeit profitieren“, so die Niederlassungsleiterin.

„Wer Personalvermittlung richtig macht, sichert sich den Vorsprung.“

Heinz Ostermann, Mitglied des Executive Committee bei Hofmann Personal, hat mit dem arbeitsblog über die Zukunft der Personalvermittlung gesprochen.

veröffentlicht am
weiterlesen
100 Bewerberkontakte auf Jobmesse

Unsere Niederlassungen Düsseldorf und Neuss waren beim Karrieretag im Areal Böhler vertreten.

veröffentlicht am
weiterlesen
„Man darf sich nicht bemitleiden“

Hofmann Personal und die TRICOR Gruppe ermöglichen dem ukrainischen Kriegsflüchtling Pavlo Kravtsov in Neuburg an der Donau einen Neustart.

veröffentlicht am
weiterlesen
Nach oben scrollen