veröffentlicht am

Im Dialog bleiben

Bundestagsabgeordneter Bernd Rützel (SPD) besuchte gemeinsam mit Daniel Gesell, dem Juso-Vorsitzenden des Unterbezirks Main-Spessart/Miltenberg, im Rahmen der BDWi-Aktion „Praxis für Politik“ die Hofmann-Niederlassung in Marktheidenfeld

Juli 15 – Er kommt aus der Praxis, hat selber während seiner Tätigkeit bei der Deutschen Bahn Zeitarbeit genutzt, wollte aber trotzdem wissen, wie Personaldienstleister heute arbeiten. Darum besuchte der Bundestagsabgeordnete Bernd Rützel in Begleitung von Daniel Gesell die Hofmann-Niederlassung.

Themen wie Bewerbermangel, Qualifizierungsmöglichkeiten, Langzeitarbeitslosigkeit sowie die geplanten Gesetzesänderungen bzgl. Zeitarbeit wurden bei diesem Austausch angesprochen. Die Höchstüberlassungsdauer von 18 Monaten ist nach wie vor ein strittiges Thema, da nach Auffassung der Branche dies vor allem zulasten der Zeitarbeitnehmer geht, die möglicherweise ein Unternehmen verlassen müssen, obwohl sie noch gebraucht werden und damit auch ihre finanziellen Zuschläge verlieren.

Rützel, der im Ausschuss für Arbeit und Soziales Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion für Zeitarbeit und Werkverträge ist, machte deutlich, dass die Zeitarbeit nur eine Einstiegs- und Brückenfunktion hat. Deshalb müsse die Höchstüberlassungsdauer begrenzt werden und gleicher Lohn für gleiche Arbeit bezahlt werden. Im Herbst steht deshalb eine gesetzliche Neuregelung der Zeitarbeit und der Werkverträge an. „Die Zeitarbeit ist im Grunde genommen nichts Schlechtes. Nur brauchen wir klare und enge Regeln“, so Rützel. Er konnte sich bei der Hofmann-Niederlassung in Marktheidenfeld von einem motivierten und freundlichen Team überzeugen.

“Die Zeitarbeit ist sehr komplex und leider mit Vorurteilen konfrontiert“, erklärt Büroverantwortlicher Tobias Prietzel. „Darum freuen wir uns sehr, wenn Politiker Interesse an unserer Arbeitsweise haben und wir darlegen können, wie umfassend unser Aufgabengebiet eigentlich ist. Die Realität ist oftmals eine andere, als sie in den Medien dargestellt wird.“

Über den Besuch und das Interesse an Zeitarbeit haben wir uns gefreut. Im gemeinsamen Austausch waren Büroverantwortlicher Tobias Prietzel, SPD-Bundestagsabgeordneter Bernd Rützel, Regionalleiterin Tanja Gippert, Daniel Gesell, Steffi Wagner und Sabrina Fischer (v.l.).

Nach oben scrollen