
Effizientes Business Process Outsourcing (BPO) mit hpm.
In einer dynamischen und wettbewerbsorientierten Geschäftswelt ist es entscheidend, sich auf die Kernkompetenzen zu konzentrieren und gleichzeitig die Effizienz und Flexibilität der Geschäftsprozesse zu maximieren. Hier kommt BPO ins Spiel.
Bei hpm (I. K. Hofmann Projektmanagement GmbH), der spezialisierten Untermarke in unserer Unternehmensgruppe, haben wir uns darauf fokussiert, erstklassige BPO-Dienstleistungen anzubieten, die auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten sind. Unser erfahrenes Team arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um Ihre Geschäftsprozesse zu analysieren, Optimierungspotenziale zu identifizieren und effiziente Outsourcing-Strategien zu entwickeln.

Effektives
Projekt-
management mit hpm.


Was ist eigentlich Business Process Outsourcing (BPO)?
Business Process Outsourcing (BPO) bezeichnet die Auslagerung bestimmter Geschäftsprozesse an externe Dienstleister. Diese Prozesse können verschiedene Bereiche umfassen, z. B. Logistik, technische Dokumentation, Personalwesen, IT-Dienstleistungen und Verwaltungsaufgaben. Durch BPO können Unternehmen ihre Betriebskosten senken, ihre Effizienz steigern und sich auf ihre strategischen Ziele konzentrieren.

Für wen ist BPO geeignet?
Ideale Lösungen für Unternehmen jeder Größe und Branche.
Wir managen BPO-Projekte unterschiedlicher Komplexität.
BPO-Projekte können eine Vielzahl von Komplexitäten aufweisen, die je nach den spezifischen Anforderungen und Zielen des Unternehmens variieren. hpm ist darauf spezialisiert, mit diesen unterschiedlichen Komplexitäten umzugehen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.

Die Vorteile
von BPO für Unternehmen.
Unser Business Process Outsourcing bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen.

Recruitment Process Outsourcing (RPO) mit experts.
Eng verzahnt für ein umfassendes Personalmanagement.


Unser Service für Sie im Überblick.
Unsere Vermittlungskompetenz reicht von Fachkräften für Produktion und Office bis hin zu hochqualifizierten Spezialisten und Führungskräften auf den Feldern Engineering, IT, Einkauf, Sales, Controlling und General Management.